Anmelden

Passwort vergessen?

Neuen Account Registrieren

Passwort wiederherstellen

Kontaktiere uns

Unsere Geschäftszeiten
Bereit zu helfen 24/7
Link copied to clipboard!
Inhaltsverzeichnis

Path of Exile 2 Expedition Liga Leitfaden

Aktualisiert 03 Apr 2025 | Autor: Poizy | ~8 min

Dieser Leitfaden behandelt die Grundlagen des Farmens von Expedition in Path of Exile 2, einschließlich der Belohnungen und wie man die Gipfelbegegnung meistert, indem man Expedition Logbooks abschließt. Er hebt außerdem die besten Atlas-Passivknoten hervor, um deine Währungserzeugung zu optimieren.

Wie es funktioniert

Während du deinen Atlas erkundest und Karten abschließt, triffst du gelegentlich auf die Expedition-Mechanik. Dabei geht es darum, wertvolle Beute zu generieren, indem du Sprengstoffe an Ausgrabungsstätten platzierst und die freigelegten Monster besiegst. Die spezielle Währung, die du verdienst, kann verwendet werden, um Gegenstände bei Rog, Gwennen, Tujen und Dannig herzustellen. Du hast keine Lust aufs Herstellen? Du kannst diese Gegenstände auch über den Currency Exchange an andere Spieler verkaufen.

Deine Hauptziele während einer Expedition sind folgende:

  • So viele Runic Monsters wie möglich ausgraben, die durch große Fahnenstangen an der Ausgrabungsstätte markiert sind.
  • Die Drop-Chance der Logbooks, Remnant Modifiers und Detailed Records gelten nur für Runic Monsters, also setze stets Priorität auf deren Erscheinen.
  • Stärke die Runic Monsters, indem du entlang deines Pfades ausgeborgene Remnants zündest. Jedes Remnant fügt den nachfolgend ausgegrabenen Monstern einen positiven und einen negativen Effekt hinzu.
  • Wähle immer Modifikatoren, die die Spawnrate seltener Monster und die Logbook-Menge erhöhen.
  • Konzentriere dich zuerst auf Modifikatoren, die die Spawnrate seltener Monster erhöhen, da diese nicht nachträglich wirken. Remnants, die vor dem Modifikator aktiviert wurden, verleihen später keinen Bonus für frühere Monster!
  • Priorisiere im Allgemeinen folgendes: Duplicated Runic Monsters > Logbook Quantity > Increased Rare Monster spawns > Item Quantity > Item Rarity.
  • Sprenge Schilder, die mit dem Expedition Icon markiert sind, um Excavated Chests zu enthüllen, in denen sich Logbooks befinden können.
  • Obwohl es nicht deine Hauptpriorität ist, lohnt es sich, Truhen aufzusammeln, wenn sie günstig auf deinem Weg liegen.

Um deine Sprengstoffe zu platzieren, klicke auf das UI-Element oder ordne in deinen Einstellungen einen Hotkey zu (standardmäßig links neben deiner Skillbar). Die angezeigte Zahl gibt an, wie viele Sprengstoffe du noch platzieren kannst. Erstelle eine Zündkette, die nacheinander explodiert und dabei Remnants, Runic Monsters und Truhen im grünen Kreis um deinen Cursor freilegt.

Sei vorsichtig: Gelbe Remnant Modifiers können die Expedition für deinen Build unmöglich machen. Wenn du auf Mods triffst, mit denen du nicht zurechtkommst, überspringe sie!

Wenn du eine Platzierung rückgängig machen möchtest, klicke einfach auf den Zurück-Pfeil in der UI, um deine Platzierung anzupassen. Sobald du zufrieden bist, klicke auf den Detonator (in der Regel im Zentrum der Expedition, in der Nähe des NPC), um die Begegnung zu starten.

Besiege die auftauchenden Monster – Expedition-Monster können ziemlich gefährlich sein, also sei wachsam!

Tipp: Wenn dein Build gegen große Gruppen von Gegnern effektiv ist (z. B. Herald of Ice Builds), kannst du warten, bis alle Monster freigelegt wurden, und sie dann in einem Zug beseitigen.

Vergiss nicht, alle Excavated Chests anzuklicken und die Gegend auszurauben!

Die Belohnungen

Die exklusiven Belohnungen der Expedition umfassen: Black Scythe Artifacts, Broken Circle Artifacts, Order Artifacts, Sun Artifacts, Exotic Coinage und Expedition Logbooks. Außerdem generieren Expedition-Begegnungen eine beträchtliche Menge an Waystones und regulärer Währung, indem sie zahlreiche zusätzliche Mobs innerhalb deiner Karten spawnen.

So läuft es ab

Karten haben eine Chance, von Natur aus eine Expedition-Begegnung zu enthalten, was durch das oben gezeigte Symbol angezeigt wird.

Um eine Expedition-Begegnung zu garantieren, verwende eine Expedition Precursor Tablet an einem Watchtower. Dadurch wird der Expedition-Begegnung die Anzahl der Karten hinzugefügt, die durch den impliziten Modifikator des Gegenstandes angegeben ist. Alle expliziten Modifikatoren wirken sich auf alle unvollendeten Karten im Radius des Turms aus.

Gipfelbegegnung

Um die gesammelten Expedition Logbooks zu nutzen, bringe sie zu Dannig und wähle die Option "Show Expedition Map". Logbooks sind im Wesentlichen massive Expeditionen, die große Mengen an Beute abwerfen. Alternativ kannst du sie auch an andere Spieler verkaufen.

Wie bei allen Atlas-Mechaniken in der Early Access von Path of Exile 2 beinhaltet Expedition eine Gipfel-Boss-Begegnung. Um Expedition Atlas-Passivpunkte zu verdienen, musst du Olroth in einem Logbook besiegen. Olroth hat eine Spawnchance von 20 %, wenn der Area Level des Logbooks 79 oder höher ist.

Sobald du in der Expedition bist, überprüfe deine Minikarte auf ein Skull Icon, das Olroths Position anzeigt. Richte deine Sprengstoffe auf den Schädel, bis du den Boss Encounter Marker zündest, der einen Weg in die Crypt öffnet, in der du gegen ihn kämpfen kannst.

Olroths Fähigkeiten

  • Sword Slam: Olroth hebt sein Schwert und schlägt es auf den Boden, wodurch ein schädlicher Bereich mit pulsierenden Nachbeben entsteht.
  • Boomerang Attack: Olroth wirft seine Waffe, die kurz darauf zurückkehrt. Wenn er sie auffängt, wirkt er einen Kälteschaden-AoE um sich herum. Dieser AoE hat keine Vorwarnung, also halte Abstand, wenn er seine Waffe wirft.
  • Carousel Degen: Olroth beschwört rotierende Säulen, die über Zeit Schaden zufügen.
  • Charge Stab: Olroth lädt einen schädlichen Ansturm auf. Seine Waffe leuchtet während des Aufladens, und am Ende des Ansturms schwingt er sein Schwert von rechts nach links. Halte mittleren Abstand, um nicht getroffen zu werden.
  • Arena Hazards: In Phase 2 bildet sich ein sternförmiges Muster, das die Arena kontinuierlich umkreist und drei Arten von Gefahren freisetzt, denen du ausweichen musst:
    • Ein verfolgender Kältestrahl, der dir langsam folgt.
    • Kalte Projektilangriffe, die auf deine aktuelle Position schießen und in einem kleinen Bereich explodieren.
    • Ein massiver Strahl, der sich durch die Mitte der Arena schneidet und anschließend Chilled Ground hinterlässt.

Atlas-Passivknoten

  • Timed Detonations: Erhöht die Anzahl der Artifacts, die du erhältst, und beschleunigt die Zündzeiten.
  • Legendary Battles: Steigert die Spawnrate seltener Monster und erhöht die Drops von Exotic Coinage.
  • Frail Treasures: Gewährt zusätzliche Chest Markers. Räume die Truhen schnell aus, da sie nach 5 Sekunden verschwinden.
  • Weight of History: Lässt Remnants benachbarte Mobs stärker verstärken.
  • Unearthed Anomalies: Remnants lassen mehr Beute fallen, werden aber schwerer zu besiegen.
  • Extreme Archaeology: Beschleunigt das Platzieren der Sprengstoffe erheblich, reduziert jedoch die Kontrolle darüber, welche Mods ausgewählt werden.
  • Disturbed Rest: Erhöht die Anzahl der Runic Monster Marker. Expeditionen werden dadurch schwieriger, aber lohnenswerter.
  • Detailed Records: Lässt Logbooks häufiger fallen und verleiht spezielle implizite Modifikatoren.

Empfohlene Atlas-Knoten

In absteigender Wichtigkeit weise die folgenden Knoten zu:

  • Disturbed Rest: Mehr Runic Monsters bedeuten mehr Beute. Einfach.
  • Detailed Records: Erhöht sowohl die Quantität als auch die Qualität der Logbooks.
  • Timed Detonations: Beschleunigt die Begegnung und gewährt mehr expedition-spezifische Währung.
  • Legendary Battles: Erhöht das Erscheinen seltener Monster, was die Beutedrops, Logbooks und Exotic Coinage Drops steigert.

Du kannst den Logbook Atlas Tree verwenden, um dein Logbook Area Level auf 79+ zu erhöhen, sodass Olroth auch in niedrigstufigen Logbooks spawnt.

Expedition Crafting

Black Scythe Artifacts, Broken Circle Artifacts und Order Artifacts können zur Gegenstandsschmiedung verwendet werden, indem du mit Rog (Armour), Gwennen (Weapons), und Tujen (Jewelry) sprichst. Verwende Exotic Coinage, um deren Schmiedevereinbarungen neu zu würfeln, oder tausche Sun Artifacts mit Dannig in einen anderen Typ deiner Wahl um.

Sobald du eine vielversprechende Basis gefunden hast, kannst du sie herstellen. Wenn dir nichts zusagt, verwende einen Exotic Coinage, um das Angebot des Händlers neu zu würfeln. Der Item Level (ilvl) steigt basierend auf dem Level deines Charakters und skaliert bis ilvl 80 bei Level 90.

Die Schmiedung ist unkompliziert. Du hast drei Optionen:

  • Upgrade the item mit den vorgegebenen Änderungen gegen eine Upgrade-Kosten.
  • Reroll Modifiers: Entfernt alle hervorgehobenen Modifikatoren und fügt neue hinzu.
  • Reroll Modifier Values: Ändert die numerischen Werte der Modifikatoren (ähnlich wie ein gezielter Divine Orb).
  • Add Modifier: Fügt deinem Gegenstand einen Modifikator hinzu (ähnlich wie ein gezielter Exalted Orb).
  • Remove Modifier: Entfernt einen Modifikator von deinem Gegenstand (ähnlich wie ein Orb of Annulment).
  • Skip Craft: Du kannst ein Upgrade überspringen, aber das nächste kostet 50 % mehr.

Du kannst nicht zwei aufeinanderfolgende Crafts überspringen. Sobald du keine guten Optionen mehr hast oder der Gegenstand nicht mehr die Mühe wert ist, nimm den Gegenstand an dich.

Beuteübersicht

Artifacts und Exotic Coinage

Du kannst die folgende Crafting Currency durch das Töten von Expedition-Monstern und das Ausrauben der Truhen erhalten:

  • Black Scythe Artifacts
  • Broken Circle Artifacts
  • Order Artifacts
  • Sun Artifacts
  • Exotic Coinage

Logbooks

Expedition Logbooks droppen von Runic Monsters und Excavated Chests.

Loot der Pinnacle-Bosse

Olroth verfügt über eine einzigartige Beutetabelle, wobei mit steigender Schwierigkeit der Begegnung mehr Gegenstände droppen. Dies ist eine Teilauflistung der einzigartigen Gegenstände, die droppen können:

Inhaltsverzeichnis