Anmelden

Passwort vergessen?

Neuen Account Registrieren

Passwort wiederherstellen

Kontaktiere uns

Unsere Geschäftszeiten
Bereit zu helfen 24/7
Link copied to clipboard!
Inhaltsverzeichnis

Path of Exile 2 Delirium Liga Leitfaden

Aktualisiert 03 Apr 2025 | Autor: Poizy | ~6 min

Dieser Leitfaden behandelt die wesentlichen Schritte zum Farmen von Delirium in Path of Exile 2 und bietet Einblicke in die Belohnungen sowie in den Ablauf der herausragenden Simulacrum-Begegnung. Zusätzlich werden die besten Atlas-Passivknoten zur Maximierung der Währungserträge aufgezeigt.

Wie es funktioniert

Während du dich durch die Wegsteine auf deinem Atlas bewegst, stößt du auf Karten mit der Delirium-Mechanik. Um die Begegnung auszulösen, tritt einfach zu Beginn der Karte durch den Mirror. Beim Kontakt breitet sich ein grauer Nebel in großem Radius aus und schreitet allmählich voran.

Während sich der Nebel ausbreitet, erscheinen spezielle Delirium-Monster, und Monster erhalten defensive Buffs, abhängig von ihrer Entfernung zum Mirror. Zerbrochene Mirrors, die im gesamten Delirium-Gebiet zu finden sind, können aktiviert werden, um zusätzliche Monstergruppen freizusetzen. Allerdings musst du mit dem vorrückenden Nebel Schritt halten, da ein Rückstand von mehr als vier Sekunden die Begegnung beendet.

Sei vorsichtig, denn jede Delirium-Begegnung hat die Chance, einen der einzigartigen Bosse zu beschwören: Kosis oder Omniphobia.

Belohnungen

Das Besiegen von Delirium-beeinflussten Monstern füllt deine Belohnungsleiste, die über deinen Tränken angezeigt wird. Delirium-spezifische Monster füllen diese Leiste beschleunigt und können Simulacrum Splitter fallen lassen (verfügbar bei Wegsteinen ab Stufe 11). Die Anzahl der Splitter gibt an, wie viele Destillierte Emotionen am Ende der Begegnung fallen werden. Du kannst die Begegnung auch vorzeitig beenden, indem du den UI-Button oberhalb deiner Fertigkeitenleiste anklickst.

Delirium bietet mehrere exklusive Belohnungen, darunter: Distilled Despair, Distilled Disgust, Distilled Envy, Distilled Fear, Distilled Greed, Distilled Guilt, Distilled Ire, Distilled Isolation, Distilled Paranoia und Distilled Suffering. Simulacrum Splitter können bei Wegsteinen ab Stufe 11 fallen.

Durchführung

Karten können von Natur aus einen Delirium Mirror enthalten, wie durch das entsprechende Symbol angezeigt wird. Um eine Delirium-Begegnung bei deinen Wegsteinen zu gewährleisten, verwende eine Delirium Precursor Tablet an einem Wachturm. Dieser Gegenstand garantiert eine Delirium-Begegnung, basierend auf der Anzahl der Wegsteine, die durch den impliziten Modifikator angezeigt wird. Alle expliziten Modifikatoren wirken sich auf alle unvollendeten Karten im Radius des Turms aus.

Alternativ fügt das Instilling deiner Wegsteine direkt Delirium-Schichten hinzu. Siehe dazu den Abschnitt zu Destillierten Emotionen für weitere Informationen. Beachte, dass sich dies nicht mit Delirium Mirrors kumuliert, sodass du zwischen den beiden Methoden wählen musst.

Gipfelbegegnung

Delirium beinhaltet eine Pinnacle-Boss-Begegnung. Nachdem du 300 Simulacrum Splitter gesammelt hast, kombiniere sie zu einem Simulacrum. Platziere es im Realmgate im Zentrum deines Atlas (in der Nähe des Startpunkts), um ein Portal zum Simulacrum zu öffnen.

Die Begegnung umfasst 15 Wellen, die in der Schwierigkeit zunehmen. Jede Welle enthält zufällig generierte negative Modifikatoren (z. B. „Monster durchdringen 25 % der Elementarresistenzen“), ähnlich wie Kartenmodifikatoren. Das Abschließen jeder Welle belohnt dich mit Delirium-spezifischen Gegenständen, und das Beenden aller 15 Wellen gewährt dir 2 Atlas-Passivpunkte für Delirium sowie einen einzigartigen, ausschließlich im Simulacrum erhältlichen Gegenstand. Die Schwierigkeit kann erhöht werden, um mehr Punkte zu verdienen, aber sei vorsichtig – Welle 15 ist besonders herausfordernd.

Die Herausforderung beginnt leicht, wird aber im weiteren Verlauf intensiver. Kosis ist der herausforderndste Boss und erscheint mit höherer Wahrscheinlichkeit, wenn du dich Welle 15 näherst. Omniphobia kann ebenfalls erscheinen, verfügt jedoch über keine spezifische Beutetabelle.

Kosis’ Fähigkeiten werden deutlich angezeigt, und du solltest in der Lage sein, den Großteil seiner tödlichen Angriffe, insbesondere seinen tödlichen Strahl, auszuweichen. Omniphobia hingegen führt Nahkampfangriffe aus, die jedoch leicht vermieden werden können, wenn du Abstand hältst oder eine geeignete Positionierung für deinen Build nutzt.

Atlas-Passivknoten

  • The mirrors… the mirrors! Erhöht die Delirium-Packgröße, indem weitere Fracturing Mirrors hinzugefügt werden.
  • Get out of my head! Lässt Wegsteine mit einem Instilled Emotion fallen, was zusätzliche Wegstein-Vorteile bietet.
  • Would you like to see my face? Verdoppelt die Drop-Rate der Simulacrum Splitter.
  • Erhöht massiv die Haltbarkeit von Monstern, je weiter sie vom Mirror entfernt sind.
  • They're coming to get you… Löst zusätzliche Spawns von Omniphobia und Kosis aus. Zudem hilft es dir, mit dem Nebel Schritt zu halten, indem es für jedes getötete seltene Monster zusätzliche Zeit gewährt.
  • Isn't it tempting? Bietet mehr Belohnungen, macht die Delirium-Monster jedoch gefährlicher.
  • You can't just wake up from this one. Erleichtert es, innerhalb des vorrückenden Nebels zu bleiben.
  • I'm not afraid of you! Delirium-Bosse werden robuster, liefern aber mehr Splitter, wenn sie besiegt werden.
  • It's not real, it's not real! Erhöht die Belohnungen für schnelle Builds, verkürzt jedoch die Dauer von Delirium.

Empfohlene Atlas-Knoten

  • Get out of my head! Wird in erster Linie verwendet, um den nächsten Knoten im Baum zu erreichen.
  • Would you like to see my face? Hervorragend für Simulacrums, da sie kostenintensiv im Betrieb sind. Beachte, dass dieser Knoten die Kartenschwierigkeit erhöht.
  • The mirrors… the mirrors! Erhöht die Packgröße, um die Belohnungsleiste schneller zu füllen und mehr Splitter zu erhalten.
  • Isn't it tempting? Mehr Belohnungen führen zu einer höheren Chance, eine wertvolle Destillierte Emotion fallen zu lassen.

Destillierte Emotionen

Rechtsklicke auf eine beliebige Destillierte Emotion, um auf das Instilling-UI zuzugreifen, mit dem du deine Wegsteine verbessern oder deinem Amulett einen permanenten passiven Notable hinzufügen kannst, abhängig von der verwendeten Emotion-Kombination.

Tipp: Drei Distilled Paranoias gewähren einen 45%igen Anstieg bei den Spawns seltener Monster, die entscheidend für die Generierung von Währung sind.

Tipp: Benutze die Taste für erweiterte Gegenstandsbeschreibungen, wenn du mit der Maus über einen gewünschten Notable in deinem Passivbaum fährst, um zu sehen, welche Emotionen für das Instilling erforderlich sind.

Drei Destillierte Emotionen desselben Typs können an der Reforging Bench in die nächste Stufe aufgewertet werden.

Beuteübersicht

Destillierte Emotionen

Am Ende der Delirium-Begegnung kannst du die folgenden Destillierten Emotionen erhalten:

Simulacrum Splitter

Das Besiegen von Delirium-Monstern kann Simulacrum Splitter fallen lassen. Werden 300 Simulacrum Splitter kombiniert, entsteht ein Simulacrum, das Zugang zur Endgame-Delirium-Begegnung gewährt.

Simulacrum-exklusive Unikate

Nach Abschluss von Welle 15 erhältst du einen der folgenden einzigartigen Gegenstände:

Drops bei hoher Schwierigkeit

Megalomaniac und Strugglescream sind nur in Simulacrums mit mindestens +4 Schwierigkeit über deine Atlas-Passives verfügbar.

Inhaltsverzeichnis