Anmelden

Passwort vergessen?

Neuen Account Registrieren

Passwort wiederherstellen

Kontaktiere uns

Unsere Geschäftszeiten
Bereit zu helfen 24/7
Link copied to clipboard!
Inhaltsverzeichnis

Path of Exile 2 Breach Liga Leitfaden

Aktualisiert 03 Apr 2025 | Autor: Poizy | ~5 min

Dieser Leitfaden behandelt die Grundlagen des Breach-Farmings in Path of Exile 2, einschließlich der Belohnungen und wie man sich dem Höhepunkt-Kampf gegen Xesht, We That Are One stellt. Außerdem werden die besten Atlas Passive Nodes hervorgehoben, um deine Währungseinnahmen zu maximieren.

So funktioniert es

Beim Fortschreiten durch die Waystones auf deinem Atlas wirst du auf Karten stoßen, die Breach-Gefechte enthalten. Diese Karten verfügen über eine Breach Hand, die, sobald du hindurchtrittst, ein Tor zur Breach-Welt öffnet. Darin musst du Wellen von Breach-Monstern besiegen. Je mehr Feinde du tötest, desto länger dauert die Begegnung, was die Anzahl der auftauchenden Monster erhöht. Darüber hinaus können Breach Hands erscheinen, die zusätzlichen Loot fallen lassen, wenn du über sie läufst.

Exklusive Belohnungen:

  • Catalysts: Werden verwendet, um die Qualität von Ringen und Amuletten zu erhöhen.
  • Breach Splinters: Werden verwendet, um einen Breachstone herzustellen.

So läuft es ab

Breach ist unkompliziert – laufe über die Breach Hand, um die Begegnung zu starten, und besiege die Gegner, bevor sie dich überrennen. Die Monster erscheinen an den Rändern, daher sorgt das Säubern von der Mitte nach außen für eine bessere Kontrolle des Kampfes. In der Nähe der Breach-Ränder zu bleiben kann gefährlich sein, da dort mehr Gegner auftauchen.

Profi-Tipp:

Achte auf Clasped Hands, die während der Begegnung zufällig erscheinen. Wenn du über sie läufst, wird Beute freigesetzt, einschließlich Catalysts und Breach Splinters.

Pinnacle Boss: Xesht

Wie bei anderen Atlas-Mechaniken in der Early Access-Phase von Path of Exile 2 verfügt Breach über einen Pinnacle-Boss-Kampf. Sammle 300 Breach Splinters und kombiniere sie zu einem Breachstone, den du in das Realmgate in der Mitte deines Atlas einsetzen kannst. Dadurch öffnet sich ein Portal zum Breach-Reich, in dem du gegen Xesht, We That Are One kämpfst.

Xeshts Fähigkeiten und wie du ihnen ausweichst

  • Crushing Palm: Ein gewaltiger Hand-Schlag trifft deine Position. Achte auf den Schatten, um auszuweichen.
  • Xoph/Esh/Tul-Fähigkeiten: Verschiedene Elementarangriffe, die Ausweichmanöver oder Bewegung erfordern.
  • Chaos Cannon: Eine Salve von Chaos-Angriffen. Weiche aus oder bleibe in Xeshts Nähe.
  • Physical Barrage: Ein schwerer physischer Angriff mit langer Vorbereitungszeit. Bewege dich hinter den Boss.
  • Crawling Hands: Xesht gräbt sich ein und verfolgt den Spieler, bevor er seine Hände zusammenklatscht. Entkomme rechtzeitig.
  • Crushing Fists: Bei 50% Lebenspunkten schlagen mehrere Breach Hands nieder. Weiche sorgfältig im richtigen Moment aus.

Atlas Passives

Wenn du Xesht, We That Are One auf jeder Schwierigkeitsstufe besiegst, erhältst du 2 Breach-Atlas-Punkte (bis zu 8)

  • Grasping Hands: Mehr Clasped Hands mit zusätzlichen Magischen Monstern.
  • Waking Nightmare: Verdoppelt die Breach Splinters aus Clasped Hands.
  • Frantic Invasion: Mehr Splinters, aber 20% mehr erhaltener Schaden in Breaches.
  • Rising Pyre: +40% Monsterdichte in Breaches.
  • Crumbling Walls: Höhere Chance auf zusätzliche Breaches.
  • Xesht's Madness: Mehr Catalysts, aber deutlich schwierigere Begegnungen.
  • Interdimensional Assault: Dichtere Breaches, aber kürzere Dauer.
  • Sustained Siege: Langsameres Schließen der Breach.

Empfohlene Atlas Nodes

  • Crumbling Walls: Fügt den Karten zusätzliche Breaches hinzu.

Dadurch können deine Karten zusätzliche Breaches enthalten. Dies ist besonders nützlich, wenn du Breach Tablets mit starken Modifikatoren spielst, da du mit diesen Modifikatoren noch mehr Breaches säubern kannst.

  • Grasping Hands: Mehr Beute (respec nach dem dritten Passivpunkt-Set).

Nimm dies als Zweites für zusätzliche Beute, achte jedoch darauf, es wieder zu ändern (respec), sobald du deinen dritten Satz an Passivpunkten freigeschaltet hast.

  • Rising Pyre: Höhere Monsterdichte.

Dies erhöht die Anzahl der Monster in deinem Breach erheblich. Anschließend kannst du Grasping Hands zurücksetzen und stattdessen zu Frantic Invasion wechseln.

  • Interdimensional Assault oder Sustained Siege: Wähle basierend auf der Stärke deines Builds.

Die vierte Option hängt wirklich davon ab, wie stark dein Build ist. Wenn du konsequent den gesamten Breach leerräumen kannst, nimm Interdimensional Assault. Hast du jedoch Schwierigkeiten, den größten Teil davon zu schaffen, entscheide dich für Sustained Siege. Und wenn du irgendwo dazwischen liegst, kannst du einfach Grasping Hands neu verteilen, um einen Mittelweg zu finden.

Loot-Übersicht

Catalysts:

Das Töten von Monstern und das Öffnen von Clasped Hands kann Catalysts fallen lassen. Du kannst sie verwenden, um die Qualität deiner Ringe und Amulette zu verbessern.

Liste der Catalysts:

Breach Splinters:

Das Besiegen von Monstern und das Öffnen von Clasped Hands kann Breach Splinters fallen lassen. Diese können, sobald du 300 gesammelt hast, zu einem Breachstone kombiniert werden, um gegen Xesht anzutreten.

Pinnacle Boss Loot

Xesht hat einen einzigartigen Beutetisch, der sich mit steigendem Schwierigkeitsgrad erweitert. Mögliche Drops umfassen:

Wenn du diesen Leitfaden befolgst, kannst du deine Effizienz beim Breach-Farming maximieren und dich auf den herausfordernden Kampf gegen Xesht vorbereiten!

Inhaltsverzeichnis